• Start
    • Einführung
    • 4 Neuigkeiten
    • Empfehlungen der Woche
  • Vermietung
    • Unsere Wohnanlagen
    • Wohnen für Senioren
    • Gewerbe, Stellplätze & Gärten
  • Service
    • 24h-Service-Hotline
    • Ansprechpartner
    • Reparaturauftrag
    • Havariewohnung
    • Mitglied wirbt Mitglied
    • Unsere Gewerbemieter
    • Nachbarschaftshilfe
    • Downloads
  • Genossenschaft
    • Geschäftsstelle
    • Wie werde ich Mitglied
    • Geschichte & Gegenwart
    • Daten, Fakten & Downloads
    • Karriere
    • Service GmbH
    • Mieterzeitung
  • Aktuell
    • Termine & Informationen
    • Aktionen & Projekte
      • Modernisierungsprojekt
      • Modernisierungsprojekt, Ulmer Straße 21-25
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
    • Einführung
    • 4 Neuigkeiten
    • Empfehlungen der Woche
  • Vermietung
    • Unsere Wohnanlagen
    • Wohnen für Senioren
    • Gewerbe, Stellplätze & Gärten
  • Service
    • 24h-Service-Hotline
    • Ansprechpartner
    • Reparaturauftrag
    • Havariewohnung
    • Mitglied wirbt Mitglied
    • Unsere Gewerbemieter
    • Nachbarschaftshilfe
    • Downloads
  • Genossenschaft
    • Geschäftsstelle
    • Wie werde ich Mitglied
    • Geschichte & Gegenwart
    • Daten, Fakten & Downloads
    • Karriere
    • Service GmbH
    • Mieterzeitung
  • Aktuell
    • Termine & Informationen
    • Aktionen & Projekte
      • Modernisierungsprojekt
      • Modernisierungsprojekt, Ulmer Straße 21-25
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutz

13. Juni 2019 | Silke Frötschner

Neue Veranstaltungsreihe "BGL-Nachbarschaftscafe`" geht 2020 weiter

Gute Stimmung bei Sonne und Gewitter

Das "BGL-Nachbarschaftscafe`" - eine neue Veranstaltungsreihe startete im Juni in Stötteritz und machte im Juli in Böhlitz-Ehrenberg und August in Grünau WK5.2 Station und endete für 2019 in unserer Wohnanlage Markkleeberg-Großstädteln im September.

Ziel war es, den Mitgliedern der ältesten sächsischen Wohnungsgenossenschaft die Möglichkeit zu geben, sich in lockerer Atmosphäre besser kennen zu lernen und mit den Mitarbeitern der BGL ins Gespräch zu kommen. Zahlreiche Bewohner der Wohnanlagen folgten gern der Einladung zu Kaffee, Kuchen und Musik.
Wünsche konnten in den aufgestellten „Kümmererkasten“ eingeworfen oder direkt mit den zuständigen Bestandsverwalter, Techniker oder Sozialarbeiter besprochen werden. Eine „Suche-Biete“-Wand lud dazu ein, sich darüber hinaus miteinander auszutauschen.
Für die Kinder stand eine Spieltonne mit professioneller Betreuung bereit.

„Unser Anliegen ist es, das nachbarschaftliche Miteinander aktiv zu fördern“ so Vorstandsmitglied Ralf Schädlich, „schließlich ist das Leben in einer Genossenschaft mehr als nur mieten. Mit dem Nachbarschaftscafe` wollen wir den Mitgliedern einen Raum geben, in dem sie sich ganz ungezwungen austauschen können. Damit ergänzen wir unsere Serviceangebote wie die Unterstützung selbst organisierter Mieterfeste z.B. durch die Möglichkeit, sich ganz unkompliziert Zelte und Equipment auszuleihen.“

Das BGL-Nachbarschaftscafe`  wird auf alle Fälle 2020 wieder 4x in den BGL-Wohnanlagen Station machen - wo genau, erfahren Sie im Frühjahr.

 

 

Neuigkeiten Übersicht
nächste Neuigkeit
vorherige
s_nachbarschaftscafe_motiv BGL – Aktuell - Neue Veranstaltungsreihe "BGL-Nachbarschaftscafe`" geht 2020 weiter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads
  • Kontakt
  • Login
  •  Facebook
  • FAQ
Logo Signet

Baugenossenschaft Leipzig eG
Querstraße 20, 04103 Leipzig

Telefon 0341 9099-0
Telefax 0341 9099-119

E-Mail info@bgl.de
Internet www.bgl.de

BGL auf Facebook

  • 0341 9099-0
    0341 9099-400
  • vertrieb@bgl.de
    hotline@bgl.de

Reparaturauftrag

Schaden in Ihrer Wohnung, Haus oder Wohnanlage direkt melden.

Bitte geben Sie den Schadensort und den Mangel möglichst genau an, damit wir schnell die richtige Firma mit der Behebung beauftragen können. Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

In dringenden Notfällen oder bei Havarien informieren Sie uns bitte telefonisch über die 24-h-Servicehotline unter 0341 90990.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus, die mit einem * gekennzeichnet sind!

Reparaturauftrag ausfüllen:

Alle mit einem Stern * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen von Ihnen ausgefüllt werden.

Bitte füllen Sie hier oben den Betreff aus!
Bitte teilen Sie uns Ihre Anfrage mit!
Bitte eine Anrede wählen!
Ungültige Eingabe
Bitte tragen Sie Ihren Vornamen ein!
Bitte tragen Sie Ihren Nachnamen ein!
Bitte tragen Sie Ihre Telefonnummer ein!
Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein!
Bitte tragen Sie Ihre Straße und Hausnummer ein!
Bitte tragen Sie Ihren Wohn- bzw. Standort ein!
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Bitte in die Speicherung Ihrer Angaben einwilligen!