Wie kann ich mich auf eine Wohnung bewerben? Und wenn momentan noch nicht das Passende dabei ist? Wie kann ich meine Chancen erhöhen? Welche Informationen und Unterlagen sind wann einsichtbar? Wie läuft die Anmeldung? Wie lange dauert die Rückmeldung im Normalfall? Welche Voraussetzungen für den Dokumentenupload gibt es? Wie werden Termine vereinbart? Wie erfolgt die Kontaktaufnahme mit den Vermietern? Was tun, wenn Sie Dokumente an Ihrer Selbstauskunft vergessen haben? Ihre Frage zu Immomio war nicht dabei?
Wie kann ich mich auf eine Wohnung bewerben? Es gibt zwei Wege, sich bei uns auf eine konkrete Wohnung zu bewerben: 1) BGL-Homepage Wenn Sie in unserem Wohnungsangebot auf www.bgl.de/vermietung ein passendes Objekt finden, können Sie sich über „Jetzt direkt online bewerben“ sofort bei unserem Vertriebspartner Immomio registrieren und Ihr Interessentenprofil füllen. Umso aussagekräftiger Ihre Angaben dort sind, umso besser sind Ihre Chancen auf einen Besichtigungstermin. Auch das Beantworten der Zusatzfragen ist für uns sehr hilfreich. 2) Immowelt Wenn Sie bei unseren Inseraten auf www.immowelt.de eine interessante Wohnung gefunden haben, können Sie über „Kontaktieren“ Ihr Interesse bekunden und eine erste Nachricht an unseren Vermieter mitgeben. Im Nachgang erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zur Registrierung bei unserem Interessentenportal Immomio. Bitte führen Sie auch in diesem Fall unbedingt eine Anmeldung durch, da nur so der weitere Vermietungsprozess auf einfachem digitalem Wege durchgeführt werden kann. Auch hier gilt: Ein vollständiges Profil und die Beantwortung der Zusatzfragen hilft enorm weiter und steigert Ihre Chancen auf einen Besichtigungstermin.
Und wenn momentan noch nicht das Passende dabei ist? Sollten Sie auf den angegebenen Adressen noch nicht das Richtige gefunden haben, können Sie uns Ihren Wohnungswunsch auf www.bgl.de/wunschwohnung anzeigen. Über die Anmeldung bei unserem Interessentenportal Immomio können Sie ein Suchprofil hinsichtlich Lage, Größe, Ausstattung und Preis erstellen. Sobald ein für beide Seiten passendes Angebot existiert, melden wir uns per E-Mail bei Ihnen. Anschließend können Sie uns mitteilen, ob Ihnen die angebotene Wohnung zusagt und Sie eine Besichtigung wünschen.
Wie kann ich meine Chancen erhöhen? Aufgrund der enormen Nachfrage ist es von großem Vorteil für Sie, das Immomio-Interessentenprofil so detailliert wie möglich zu füllen. Dies erlaubt uns von vornherein eine bessere Einschätzung der bestehenden Nachfrage. Es wäre weiterhin sehr hilfreich für uns, wenn Sie bei Anlage Ihres Profils die Zusatzfrage „Möchten Sie eine kurze Beschreibung für den Vermieter abgeben?“ mit „Ja“ beantworten und uns einen kleinen Einblick in Ihre Situation geben würden. Besonders für Wohnungsgesuche ist diese Angabe wichtig, da Sie uns einen ersten Überblick über die bestehenden Interessenten verschafft.
Welche Informationen und Unterlagen sind wann einsichtbar? Wichtig zu wissen: Wir als Vermieter können die von Ihnen getätigten Eingaben und hochgeladenen Unterlagen nicht von vornherein und ohne weiteres sehen. Wann welche Details für uns zugänglich werden, ist an die gesetzlichen Regelungen geknüpft und kann in Ihrer Immomio-Profilübersicht nachgelesen werden. Prinzipiell gilt: Vor Ihrer konkreten Interessensbekundung an einer Wohnung können wir neben Ihrem Namen nur die von Ihnen angegebene Beschreibung („Zusatzfrage“) sehen, weswegen diese sehr wichtig für eine erste Einschätzung ist.
Wie läuft die Anmeldung? Die Anmeldung ist mittels E-Mailadresse, Google- oder Apple-Konto möglich. Anschließend bekommen Sie an genau diese Adresse eine Verifizierungs-E-Mail. Nach deren Bestätigung können Sie sich in Ihren Account einloggen und die Profildaten hinterlegen. Bei einem Erstkontakt über Immowelt erhalten Sie kurz nach Ihrer Bewerbung auf eine Wohnung eine E-Mail von Immomio, mittels welcher Sie sich anmelden und Ihre Profildaten pflegen können.
Wie lange dauert die Rückmeldung im Normalfall? Hinsichtlich der Rückmeldedauer gibt es Unterschiede zwischen konkreten Wohnungsbewerbungen und allgemeinen Wohnungsgesuchen. Natürlich ist diese auch von Fall zu Fall unterschiedlich, weswegen die folgenden Angaben lediglich als Richtwert dienen sollen. Konkrete Wohnungsbewerbung Wenn Sie sich auf eine bestimmte Wohnung aus unserem Bestand über Immowelt oder unsere Homepage beworben und sich ein entsprechend aussagekräftiges Immomio-Profil zugelegt haben, erhalten Sie in der Regel innerhalb von 14 Tagen eine Rückmeldung. Da der Interessentenzulauf in jüngster Vergangenheit enorm angestiegen ist und wir jede Bewerbung detailliert prüfen, ist eine schnellere Bearbeitungsdauer leider nicht möglich. Bitte sehen Sie diesbezüglichen Nachfragen ab, da diese die Interessentenprüfung weiter verzögern können. Allgemeines Wohnungsgesuch Ob und wie schnell eine Rückmeldung zu Ihrem allgemeinen Wohnungsgesuch erfolgt, hängt hauptsächlich davon ab, ob und wann wir passende Angebote vorliegen haben. Je nachdem, wie detailliert und passend Ihr Interessentenprofil gepflegt ist, erhöht sich die Chance auf eine Rückmeldung unsererseits.
Welche Voraussetzungen für den Dokumentenupload gibt es? Grundsätzlich werden PDF, PNG und JPEG-Dateien bis zu einer Größe von 20 MB akzeptiert. Das für Apple übliche Foto-Format HEIC kann unter Umständen zu Problemen führen. Sollte es beim Hochladen der Dokumente zu Fehlern kommen, kann es helfen, den Vorgang erneut mit einem anderen Browser und/oder zu einem anderen Zeitpunkt durchzuführen.
Wie werden Termine vereinbart? Wenn Sie sich auf eine konkrete Wohnung unseres Bestandes beworben haben und in die engere Auswahl der Bewerber gekommen sind, erhalten Sie von unseren Vermietern einen konkreten Terminvorschlag per Mail. Von dort gelangen Sie direkt in Ihr Immomio-Profil, um den Vorschlag zu bestätigen. Falls Ihnen der Termin nicht passt, nennen Sie uns bitte über die Immomio-Nachrichten-Funktion einen für Sie besseren Zeitraum. Ggf. melden sich unsere Vermieter auch im Vorfeld telefonisch für eine Terminabstimmung.
Wie erfolgt die Kontaktaufnahme mit den Vermietern? Grundsätzlich sollte die Kontaktaufnahme und der Schriftverkehr mit unseren Vertriebsmitarbeitern über Immomio und die dort integrierte Nachrichtenfunktion stattfinden. Hierüber können auch Dokumente (zusätzlich zur Selbstauskunft) ausgetauscht werden. Gut zu wissen: Analog zu vielen Messengern bewirkt das Drücken der Enter-Taste das Versenden der Nachricht. Möchten Sie mit Zeilenumbrüchen arbeiten, nutzen Sie bitte die Tastenkombination „Shift + Enter“ und drücken Sie erst zum Absenden der vollständigen Nachricht „Enter“.
Was tun, wenn Sie Dokumente an Ihrer Selbstauskunft vergessen haben? Wenn Sie nach Besichtigung einer Ihnen angebotenen Wohnung weiterhin Interesse haben, werden Sie gebeten, die digitale Selbstauskunft auszufüllen und die geforderten Dokumente anzuhängen. Sollte Sie im Nachgang vom Vermieter auf vergessene Dokumente hingewiesen werden, können Sie diese auch noch nachträglich an Ihre Selbstauskunft anhängen.
Ihre Frage zu Immomio war nicht dabei? Sollten Sie technische Probleme mit der Anwendung selbst haben, so bietet auch Immomio eine FAQ-Seite. Diese finden Sie hier: https://www.immomio.com/mieter/faq-mieter/ . Außerdem steht Ihnen der Immomio-Support zur Verfügung. Hier können Sie unter https://www.immomio.com/kontakt/ Hilfe anfordern. Achten Sie dabei bitte auf die Auswahl „Allgemeine Fragen“ und „Ich bin Mietinteressent“. Beide Hilfestellungen finden Sie auch in den Kontoeinstellungen Ihres Immomio-Profils.