• Start
    • Einführung
    • 4 Neuigkeiten
    • Empfehlungen der Woche
  • Vermietung
    • Unsere Wohnanlagen
    • Wohnen für Senioren
    • Gewerbe, Stellplätze & Gärten
  • Service
    • 24h-Service-Hotline
    • Ansprechpartner
    • Reparaturauftrag
    • Havariewohnung
    • Mitglied wirbt Mitglied
    • Unsere Gewerbemieter
    • Nachbarschaftshilfe
    • Downloads
  • Genossenschaft
    • Geschäftsstelle
    • Wie werde ich Mitglied
    • Geschichte & Gegenwart
    • Daten, Fakten & Downloads
    • Karriere
    • Service GmbH
    • Mieterzeitung
  • Aktuell
    • Termine & Informationen
    • Aktionen & Projekte
      • Modernisierungsprojekt
      • Modernisierungsprojekt, Ulmer Straße 21-25
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
    • Einführung
    • 4 Neuigkeiten
    • Empfehlungen der Woche
  • Vermietung
    • Unsere Wohnanlagen
    • Wohnen für Senioren
    • Gewerbe, Stellplätze & Gärten
  • Service
    • 24h-Service-Hotline
    • Ansprechpartner
    • Reparaturauftrag
    • Havariewohnung
    • Mitglied wirbt Mitglied
    • Unsere Gewerbemieter
    • Nachbarschaftshilfe
    • Downloads
  • Genossenschaft
    • Geschäftsstelle
    • Wie werde ich Mitglied
    • Geschichte & Gegenwart
    • Daten, Fakten & Downloads
    • Karriere
    • Service GmbH
    • Mieterzeitung
  • Aktuell
    • Termine & Informationen
    • Aktionen & Projekte
      • Modernisierungsprojekt
      • Modernisierungsprojekt, Ulmer Straße 21-25
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutz

Unsere Flaschen bleiben voll

Miniaturflaschensammlung der Familie W. in Schönefeld

Eigentlich wollten sie ab ihrem 70. Lebensjahr täglich eine Flasche trinken. Das wären bis heute reichlich 2.500 der kleinen 0,02 bis 0,05 l großen Miniflaschen. Damit hätten die beiden ihre umfangreiche Sammlung schon lange schlichtweg ausgetrunken. Aber wer macht das schon, das Ergebnis einer beinahe fünf jahrzehntelangen Sammelleidenschaft einfach „wegpietschen“. Die ersten Flaschen spendierte der dänische Messeonkel, der von 1970 – 1989 zweimal pro Jahr zu Besuch war. Damit war nicht nur die Leidenschaft zur (Mini)Flasche, sondern auch für das Land, dessen höchster Berg gerademal 173 Meter hoch ist, geweckt. Durch mindestens 20malige Ferienaufenthalte in Dänemark und zahlreiche Gegenbesuche der Dänen in Leipzig sprechen beide perfekt dänisch, sie hat viele Male am dänischen Messestand gearbeitet und noch heute haben sie Freunde auf Bornholm. So eine gewisse Umtriebigkeit kann man ihnen ohnehin nicht absprechen. Bei Bedarf ist die frühere Sekretärin noch immer als Sprachmittlerin zwischen dem Deutschen und dem Dänischen tätig. Auch wenn es mit den Jahren etwas ruhiger geworden ist. Ihre beiden Geigen sind schon etwas angestaubt und ihr gemeinsames und regelmäßiges Musizieren beim Jugendsinfonieorchester und im Kammerorchester der Stadt Leipzig liegen Jahre zurück. Ähnlich ist es mit der Handarbeit. Herr W. hat geknüpft, Frau W. gestickt. Viel Zeit nimmt der Garten an der Parthe in Anspruch – ein Paradies mit Macken. Und wie geht es weiter mit der Flaschensammlung? „Es gibt schon noch Ergänzungen, aber es ist halt auch alles eine Platzfrage. Und dann später, ja irgendwann werden dann die Kinder in Ziegenrück die Sammlung übernehmen. Aber das wird noch dauern, schließlich halten wir uns mit Gartenarbeit und dem Aufstieg in die vierte Etage fit“, schmunzeln die Beiden.

Übersicht Geschichten
nächste Geschichte
vorherige
l_sammler-1 BGL - Beiträge Passion - Unsere Flaschen bleiben voll
l_flaschenregal BGL - Beiträge Passion - Unsere Flaschen bleiben voll
l_hund BGL - Beiträge Passion - Unsere Flaschen bleiben voll
l_kleinste flaschen BGL - Beiträge Passion - Unsere Flaschen bleiben voll
l_lokus BGL - Beiträge Passion - Unsere Flaschen bleiben voll
l_igel BGL - Beiträge Passion - Unsere Flaschen bleiben voll
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads
  • Kontakt
  • Login
  •  Facebook
  • FAQ
Logo Signet

Baugenossenschaft Leipzig eG
Querstraße 20, 04103 Leipzig

Telefon 0341 9099-0
Telefax 0341 9099-119

E-Mail info@bgl.de
Internet www.bgl.de

BGL auf Facebook

  • 0341 9099-0
    0341 9099-400
  • vertrieb@bgl.de
    hotline@bgl.de

Reparaturauftrag

Schaden in Ihrer Wohnung, Haus oder Wohnanlage direkt melden.

Bitte geben Sie den Schadensort und den Mangel möglichst genau an, damit wir schnell die richtige Firma mit der Behebung beauftragen können. Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

In dringenden Notfällen oder bei Havarien informieren Sie uns bitte telefonisch über die 24-h-Servicehotline unter 0341 90990.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus, die mit einem * gekennzeichnet sind!

Reparaturauftrag ausfüllen:

Alle mit einem Stern * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen von Ihnen ausgefüllt werden.

Bitte füllen Sie hier oben den Betreff aus!
Bitte teilen Sie uns Ihre Anfrage mit!
Bitte eine Anrede wählen!
Ungültige Eingabe
Bitte tragen Sie Ihren Vornamen ein!
Bitte tragen Sie Ihren Nachnamen ein!
Bitte tragen Sie Ihre Telefonnummer ein!
Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein!
Bitte tragen Sie Ihre Straße und Hausnummer ein!
Bitte tragen Sie Ihren Wohn- bzw. Standort ein!
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Bitte in die Speicherung Ihrer Angaben einwilligen!